sichern

sichern
- {to assure} làm cho vững tâm, làm cho tin chắc, quả quyết, cam đoan, đảm bảo, bảo hiểm - {to defilade} xây công trình chống bắn lia cho - {to guard} bảo vệ, gác, canh giữ, đề phòng, phòng, giữ gìn, che, chắn - {to hedge} rào lại, bao quanh, bao bọc, bao vây, ngăn cách, rào đón, làm hàng rào, sửa hàng rào, sửa giậu, tránh không trả lời thẳng, tìm lời thoái thác, tránh không tự thắt buộc mình - đánh bao vây - {to insure} làm cho chắc chắn), ký hợp đồng bảo hiểm - {to protect} bảo hộ, che chở, lắp thiết bị bảo hộ lao động, cung cấp tiền để thanh toán - {to safeguard} = sichern [vor] {to secure [against]}+ = sichern [gegen] {to ensure [against,from]; to fence [against,from]; to indemnify [from]}+ = sich sichern {to hedge}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sichern — sichern …   Deutsch Wörterbuch

  • sichern — V. (Mittelstufe) vor einer Gefahr schützen Beispiele: Er hat das Fahrrad mit einem Schloss vor Diebstahl gesichert. Der Alpinist hat sich durch ein Seil gesichert. sichern V. (Mittelstufe) Garantie für etw. geben, gewährleisten Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • sichern — sichern, sichert, sicherte, hat gesichert Du musst immer alle Daten im Computer sichern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sichern — Sichern, 1) Jemand sicher machen; 2) etwas in Sicherheit bringen, beschützen; 3) vom Wilde, wenn es aus dem Holze tritt, od. ein Geräusch hört, od. etwas gesehen, od. in den Wind (Nase) bekommen hat, sich sorgfältig umsehen, ob irgend eine Gefahr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sichern — Sichern, in der Jägersprache, s. Winden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sichern — ↑konsolidieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • sichern — sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; beschützen; schützen; retten; speichern; persistent machen (fachsprachlich) * * * si|c …   Universal-Lexikon

  • sichern — sị·chern; sicherte, hat gesichert; [Vt] 1 etwas (gegen etwas) sichern etwas vor einer bestimmten Gefahr schützen: die Tür durch ein doppeltes Schloss gegen Einbruch sichern 2 etwas sichern ein Gewehr, eine Pistole o.Ä. blockieren, damit nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sichern (3) — 3. Síchern, verb. reg. act. von dem Bey und Nebenworte sicher, sicher machen, das ist, vor der Gefahr eines Übels bewahren. Er ist mein Heil; mein Ruhm und Leben, Er sichert mich; mein Fels, mein Schutz, Logau. Wenn man fremdem Gute nachgehet, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sichern — sicher: Das westgerm. Adjektiv mhd. sicher, ahd. sichur, niederl. zeker, aengl. sicor ist schon früh aus lat. securus »sorglos, unbekümmert, sicher« entlehnt worden, einer Bildung zu lat. cura »Sorge; Pflege« (vgl. ↑ Kur, lat. se‹d› bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sichern (2) — 2. Síchern, verb. regul. act. welches nur im Bergbaue für waschen üblich ist, das gepochte Erz durch Wasser von dem tauben Gesteine scheiden. Erz sichern. Daher die Sicherung, das Waschen der Erze. Es ist das Intensivum oder Factitivum von seihen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”